Neurofeedback in der Ergotherapie

– das Krafttraining fürs Gehirn –

Ob es Ihnen gelingt in Erholungsphasen richtig abzuschalten oder ob Sie sich bei einer wichtigen Prüfung auf den Punkt konzentrieren, ohne von plötzlichen Wissenslücken oder Blockaden gequält zu werden, bestimmt der Spannungszustand Ihrer Gehirnwellen. Dieser ist auch maßgeblich für unser Wohlbefinden verantwortlich und auch dafür, wie entspannt oder fokussiert wir sind. Mit der Neurofeedback Therapie zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Hirnwellenaktivität willentlich positiv beeinflussen.

Neurofeedback Behandlung mit Fr. Schreiber
Geräte für die Neurofeedback Behandlung

Wie läuft Neurofeedback in der Ergotherapie ab?

Während der Behandlung sitzen die Patienten vor einem Bildschirm, auf dem sie ihre Gehirnaktivitäten beobachten können. Diese werden durch ein Neurofeedbackgerät gemessen, welches die Gehirnstromkurven in sogenannte Frequenzbänder zerlegt. Prinzipiell sind alle Frequenzbänder aktiv, jedoch können je nach Aufmerksamkeit bestimmte Bänder aktiver sein als andere.

Bei dieser Behandlung erlernen die Patienten verschiedene Strategien zur Beeinflussung der Gehirnaktivitäten und erhalten im Anschluss eine direkte Rückmeldung. Positive Effekte, die Sie nach dem Verfahren erwarten dürfen, sind z. B.:

  • Erhöhte Konzentration
  • Erhöhte Schlafqualität
  • Entspannung
  • Behandlung von Ängsten und Phobien
  • Senkung von Angstgefühlen

Neurofeedback: Anwendungsbereiche

Das wohl bekannteste Anwendungsgebiet des Neurofeedbacks ist ADHS. Das Ziel ist es, Konzentration zu fördern und Unaufmerksamkeit zu senken. Auch im Leistungssport wird Konzentrationsförderung genutzt.

Weitere beliebte Anwendungsgebiete sind:

  • Depression
  • Epilepsie
  • Schlafstörungen
  • Suchterkrankungen
  • Migräne
  • Angststörungen
  • Chronische Schmerzen

Noch mehr Informationen zum Thema Neurofeedback, finden Sie hier.

Wie lange hält der Trainingseffekt von Neurofeedback?

Beim Neurofeedback in der Ergotherapie ist es wichtig zu verstehen, dass es sich um einen längerfristigen Lernprozess handelt. Das Gehirn verändert seine Aktivitätsmuster nachhaltig und nimmt dementsprechend Zeit in Anspruch. Studien konnten jedoch nachweisen, dass auch noch nach 6 Monaten Effekte des Trainings vorhanden sind. Bei Bedarf kontrollieren wir für Sie die Aktivitätsmuster Ihres Gehirns und frischen diese mit einer erneuten Sitzung auf.

Diese Leistungen erwarten Sie in der Praxis für Ergotherapie Schreiber:

Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Termin bei uns

Die positiven Effekte von Neurofeedback liegen auf der Hand. Sprechen Sie uns gerne an und wir vereinbaren eine auf Sie zugeschnittene Behandlung. Sie erreichen uns telefonisch unter 01578 660 55 19. Unser Team aus der Praxis für Ergotherapie freut sich auf Sie.

Anwendung von Neurofeedback

Jetzt Termin vereinbaren

– Wir freuen uns auf Sie –

Rufen Sie uns einfach an und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin in unserer Praxis in Berlin – wir freuen darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

© Praxis für Ergotherapie Schreiber