Durchstarten mit
Ergotherapie

Bereits die einfachsten Aufgaben bereiten betroffenen Kindern Schwierigkeiten: Es scheint so, als könnten sie sich zu nichts aufraffen, wirken müde und antriebslos. Wird zudem die Kommunikation schwerer und reagiert Ihr Kind oft gereizt, können dies bereits erste Anzeichen für eine Konzentrationsschwäche sein. Überlastung, Schlafmangel oder Stress und emotionale Unausgeglichenheit sind meist der Auslöser. Unser Team der Ergotherapie Schreiber unterstützt Betroffene und nimmt es sich zum Ziel, die Konzentrationsschwäche gezielt zu lindern. Wir erkennen mithilfe unserer Therapie stets eine Steigerung der Lebensqualität sowie des Selbstbewusstseins und begleiten Ihr Kind zu neuen Erfolgserlebnissen.
Wir behandeln jeden unserer Patienten individuell. Vor jeder Therapie klären wir in einem ersten Gespräch mit Kind und Eltern, welche persönlichen Eigenschaften das Kind mitbringt. Anhand dessen erstellen wir einen geeigneten Therapieansatz, um die Konzentrationsschwäche ideal anzusteuern. Schritt für Schritt bringen wir unseren kleinen Patienten bei, wie sie zu mehr Aufmerksamkeit und Konzentration im Alltag gelangen. Besonders die spielerische Komponente wissen wir dabei gezielt einzusetzen. Nachhaltige Erfolgserlebnisse und Spaß bei der Therapie gehören für unser Team zu den Hauptzielen.
Diese Leistungen erwarten Sie bei uns:
Ihr Kind hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und verliert oft den Fokus? Unser erfahrenes und empathisches Team der Ergotherapie Schreiber lindert gezielt die Konzentrationsschwäche und sorgt für mehr Lebensqualität Ihrer Kinder. Vereinbaren Sie jetzt einen individuellen Beratungstermin unter 0 30 - 54 39 85 55 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an ergotherapie.schreiber@gmail.com. Wir freuen uns auf Sie.