Durchstarten mit
Ergotherapie

Zappelig, unkonzentriert, impulsiv oder auch verträumt – Eigenschaften, die Kindern oder Erwachsenen oft die Krankheit ADHS nachsagt. Besser bekannt ist die Krankheit im Volksmund auch unter „Zappelphilipp“. ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Inzwischen ist dies die am häufigsten diagnostizierte psychische Störung bei Kindern. Wir bieten Ihnen in Berlin eine nicht-medikamentöse Behandlung von ADHS an. Denn bei der Störung handelt es sich nicht direkt um eine Krankheit, sondern um Störungen der eigenen Handlungsfähigkeit. So führt ADHS zu Beeinträchtigungen bei kognitiven Leistungen und in sozialen Interaktionen. Unsere Praxis in Berlin steht betroffenen Kindern und Erwachsenen gleichermaßen offen.
ADHS kann aber auch positive Seiten zeigen. Kinder und Erwachsene, die von ADHS betroffen sind, haben oft eine äußerst kreative Seite. Haben sie eine Aufgabe, die sie begeistern kann, sind sie häufig sehr motiviert. Unser Team aus Berlin versucht auch diese Seiten positiv zu stärken und vorhandene Fähigkeiten zu fördern.
ADHS ist eine angeborene Störung, die sich in der Regel vor dem sechsten Lebensjahr bemerkbar macht. Symptome äußern sich jedoch bei Kleinkindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedlich.
Durch verschiedene ergotherapeutische Behandlungsweisen tragen wir dazu bei, dass sich die Selbstwahrnehmung des Patienten mit ADHS verbessert. Dies ist der erste Schritt, um eingeprägte Verhaltensmuster und Handlungsweisen besser erkennen und verändern zu können. Damit unterstützen wir Betroffene in Berlin dabei, ihre Selbstwirksamkeit und ihr Selbstvertrauen zu steigern und so mehr Kontrolle in ihrem alltäglichen Leben zu haben.
Einige Leistungen der Praxis für Ergotherapie Schreiber im Überblick:
Ihr Wohlbefinden steht für uns im Mittelpunkt. Teilen Sie uns in einem Gespräch mit, wie wir Ihnen helfen können. Sie erreichen uns in unserer Praxis in Berlin, unter der Telefonnummer: 0 30 - 54 39 85 55 oder online auf: www.ergoschreiber.de